Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Geschichte
Mit dem Hyundai i30 N betritt die Carlsson Fahrzeugtechnik GmbH in zweierlei Hinsicht Neuland. Zum ersten Mal legt Carlsson an einem Fahrzeug der südkoreanischen Marke Hyundai Hand an. Gleichzeitig wird mit diesem Projekt die neue Sub Brand „Carlsson PENINSULA“ vorgestellt. Carlsson PENINSULA wird sich der Optimierung von Sport- und Luxusfahrzeugen der Marken Hyundai widmen.
Die Schaffung einer neuen Untermarke hat mehrere Gründe – zum einen ist der Mutterkonzern von Carlsson, Sambo Motors Co. Ltd., ein Automobilzulieferer von Hyundai. Des Weiteren steckt in den Fahrzeugen aus dem Sportsegment dieser Marke einiges an Potenzial, sowohl was die Tuning-Affinität der Zielgruppe angeht als auch die designtechnischen Möglichkeiten.
Der Name PENINSULA als Markenname ist von Carlsson ganz bewusst gewählt. Peninsula bedeutet „Halbinsel“ und wird auch als Synonym für Süd-Korea, dem Herkunftsland von Hyundai, verwendet.


Unternehmenssitz
Sitz der Gesellschaft war seit 1995 ein ehemaliger Gutshof (Gut Wiesenhof) aus dem 19. Jahrhundert im saarländischen Merzig. Im April 2016 verlegte die Carlsson Fahrzeugtechnik GmbH ihren Firmensitz in die benachbarte Stadt Saarlouis.
Rennsport
Von 1999 bis 2010 beteiligte sich Carlsson mit dem eigenen Rennteam Carlsson Racing an verschiedenen Rennen und Rennserien, darunter das 24-h-Rennen Nürburgring, die Rallye Dakar und die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Erfolgreichstes Fahrzeug war der CK35 RS (auf Basis des Mercedes-Benz SLK 350), mit dem das Rennteam 2006 den 2. Platz in der VLN-Langstreckenmeisterschaft erreichte.
In der Saison 2021, nach einer 14-jährigen Abstinenz vom Motorsport, stellt sich PENINSULA wieder den Herausforderungen der grünen Hölle. Wir treten mit einem von uns gebauten Rennfahrzeug, auf Basis eines Hyundai i30 Fastback N in der Klasse SP3T im Rahmen der VLN an.
Unsere ruhmreiche Motorsport- und Tourenwagen-Vergangenheit hat uns nie losgelassen. Wir wollen an alte Erfolge anknüpfen, suchen den Wettbewerb und wollen den Technologietransfer von der Strecke auf die Straße nutzen.


Qualitätspolitik
Carlsson Fahrzeugtechnik GmbH handelt nach der StVZO.
Kontinuierliche Qualitätsverbesserungen durch Prozesse und Strukturen – geleitet durch Methoden, getragen durch unsere Mitarbeiter und Führungskräfte!
Qualität ist die Grundlage aller Aktivitäten bei Carlsson. Vollständig zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel.
Zum Beweis der weltweiten Wettbewerbsfähigkeit ist die Erlangung internationaler Qualitätszertifikate und -preise ein weiteres Ziel unseres Unternehmens.